Autor |
Nachricht |
Bergdoktor20V
Administrator


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 424

|
|
Beim stöbern auf der Hymer-seite im archiv ist mir bei den downloads von den Prospekten was aufgefallen
und zwar im 84er Modellprogramm wird der 900er noch geführt, jedoch mit modifizierter Front
Leider sieht das auf dem Bild, ist vom Originalprospekt, so aus als ob der 900er vorne mal wo angeeckt wäre wenn man das Spaltmaß von der Karrosserie zur Stoßstange ansieht
Desweiteren sind die chromfarbenen Außenspiegeln schwarzen gewichen, dann wurde das chromfarbene Türschloss durch ein schwarzes Drehschloss ersetzt und die gelben seitlichen Reflektoren, oder sind das gar positionsleuchten, kann man nicht so genau erkennen, sind hinzugekommen.
Auch ist die Chromumrandung bei den vorderen Seitenfenstern entfallen und wurde durch scheinbar größere schwarze ersetzt.
Der braune Streifen, der sich über die ganze Fahrzeugbreite erstreckt ist nun größer geworden, und geht bis unter das Beifahrerfenster, was so finde ich nicht mehr so harmonisch wirkt, als wie beim 79er Modell wo die Streifen bündig mit den Vorderfenster waren.
Es sieht nun aus als ob bei der Front irgendwas fehlen würde, so auf den ersten Blick.
Der chromfarbene Kühlergrill wurde ersetzt durch einen in dunkelbraun gehaltenen Kühlergrill mit Integrierten Blinkern.
Hier mal der Vergleich zum 79er Modell
|
|
|
|
_________________ Hymer 900 - das Maß der Dinge
|
|
 |
     |
 |
remo
Hymer 900 Anfänger


Alter: 56
Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge: 21

|
|
das sieht doch irgendwie ungewohnt und auch ein bischen blöd aus - es erinnert mich an die letzte version des /8 von mercedes, wer erinnert sich noch, wie langsam ein 123iger daraus wurde? integrierter aussenspiegel und wellblechlampen hinten? die dunkle frontscheibe sieht ja besser aus, aber das seitenfenster wirkt aufgesetzt. die stoßstange vorne ist beim neuen ansehnlicher wg der integrierten nebellampen und dem spoiler-effekt - trotzdem wirkt er ein wenig wie ein jahrmarktsverkaufswagen- sorry! aber mit den blinkern vorne no go
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ralf
Hymer 900 Gruppenchef


Alter: 59
Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 524

|
|
Jahrmarktwagen? hihi !° Hast nicht ganz unrecht....
Das Seitenfenster ist hinten gerade abgeschnitten, was eigentlich harmonischer ist, da es sonst die schräge Kante in der Richtung am Auto nicht gibt.
Der Kühlergrill sieht lang nicht mehr so wertig aus, wie der handgeschnitzte aus Aluprofilen. Der hat was von Amischlitten, von Winnebago und nichts vom DB 608 oder vom späteren 814.
Die nach innen geschobenen Scheinwerfer sind Geschmackssache. Ich glaube, dass sie nicht zur Fahrzeugbreite passen. Dafür sind die Blinker schön flach. Mir gefallen am alten Modell die Maikäferfühler - also die weit abstehenden Blinkergehäuse von Anfang an nicht und ich habe schon gelegentlich geschaut, ob es da was flacheres in der Größe gibt. Aber intensiv habe ich nicht geschaut.... es geht so schon. Vielleicht fahre ich mir die Teile demnächst ja mal einfach ab...., dann habe ich einen Grund, nach anderen zu suchen.
Der im Nirvana endende untere braune Balken ist auch sicher ein Versehen des Lackierers gewesen. Gut finde ich nach wie vor den Spoiler unter der Stoßstange mit den eingelassenen Nebelleuchten.
Schon interessant, wieviel Unterschiede es von Foto zu Foto so gibt.
|
|
|
|
_________________ Viele Grüße vom Bodensee - Ralf -
|
|
 |
    |
 |
Knightprince
Hymer 900 Putzer


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.09.2014
Beiträge: 65

|
|
Ich hab keine Ahnung ob das ein Werksumbau ist...aber,
eine echte Alternative zum Braunton allemal...
Vom Design find ich den echt gelungen,auch wenn das mehr an die "Spätachtziger"erinnert !!!
Ich hab grad mal auf die Liste mit den Seriennummern geworfen
und der letzte 900er (1er) wurde 1984 gebaut.
Das auf dem Bild könnte der einizge sein der jemals so gebaut wurde bevor die Produktion eingestellt wurde.
Oder jemand hat sich als Designer versucht
|
|
|
|
_________________ Vor dem Horizont hab ich n Deich...
|
|
 |
    |
 |
Bergdoktor20V
Administrator


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 424

|
|
Hm die seitlichen Streifen sehen sehr original aus von Hymer glaube das war ja so in den 80gern deren Design.
Wenn das ein Eigenumbau ist dann ist der zumindest sehr gelungen denn scheinbar wurden da viele originalteile verwendet wie eben den Kühlergrill.
Interessant was der für Kühlrippen unterm Fahrerfenster hat, sieht ja aus wie die Kühlrippen beim Kühlschrank an der Außenwand.
|
|
|
|
_________________ Hymer 900 - das Maß der Dinge
|
|
 |
     |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
7801 Angriffe abgewehrt
|
|
[ Zeit: 0.0493s ][ Queries: 20 (0.0244s) ][ Debug Ein ] |